Es ist normal,
verschieden zu sein.
Das Motto der Lebenshilfe soll deutlich machen, dass es keine Norm für das Menschsein gibt; gerade die Vielfalt und die Verschiedenheit von uns Menschen bereichern unser Leben.
Es ist unser Anliegen, Menschen, die verschieden sind, Unterstützung und Hilfen anzubieten. Ihnen ein Zuhause zu geben, wo Wohlbefinden, Förderung und Begleitung im Vordergrund stehen. Ihnen und ihren Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Für all das steht die Lebenshilfe seit nunmehr
50 Jahren.
Wir freuen uns auf Sie.
Da wir aus allen Nähten platzten, haben wir uns auf die Suche nach neuen Räumlichkeiten gemacht und diese auch relativ schnell in direkter Nachbarschaft zur Weißenburgstr. 14 gefunden.
Wir starteten am 24.04.2017 unseren Umzug in die Weißenburgstr. 2.
Dort haben wir in der 4 Etage vier Büroräume angemietet
Umgezogen sind:
Barbara Herpens und Sylvia Sniehota (Verwaltung)
Jan Jostarndt (FUD, Betriebsrat), Jennifer Schulz (FUD/JUV),
Inge Wittmann (JUV/BWF)
und die Bürohunde Lilly & Leo
Auch das ehemalige Cafè La Vie wurde angemietet. In diesem wunderschönen Raum finden sie unsere HPFH (Heilpädagogische Familienhilfe). Der Raum soll natürlich auch für andere Zwecke genutzt werden.
Im Büro an der Weißenburgstr. 14 finden sie weiterhin:
Petra Leibner (Leitung),
Carmen Frey (Integrationsdienst), Dagmar Podworny (Integrationsdienst),
Kirsten Menzel (Autismusberatung),
Heike Ziebarth (Verwaltung).
Mit freundlichen Grüßen
Inge Wittmann
Koordination Betreutes Wohnen in Familien
Inge Wittmann (JUV/BWF)
Jan Jostarndt (FUD, Betriebsrat)
Jennifer Schulz (FUD/JUV)
Bürohunde Lilly & Leo