Es ist normal,
verschieden zu sein.
Das Motto der Lebenshilfe soll deutlich machen, dass es keine Norm für das Menschsein gibt; gerade die Vielfalt und die Verschiedenheit von uns Menschen bereichern unser Leben.
Es ist unser Anliegen, Menschen, die verschieden sind, Unterstützung und Hilfen anzubieten. Ihnen ein Zuhause zu geben, wo Wohlbefinden, Förderung und Begleitung im Vordergrund stehen. Ihnen und ihren Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Für all das steht die Lebenshilfe seit nunmehr
50 Jahren.
Wir freuen uns auf Sie.
Im Rahmen unserer Konzertreihe „Mischen is possible“ freuen wir uns am Samstag, den 22.11.2014, auf ALCAPELL aus Münster. Die Band beschreibt sich selbst so: "Nur wer selbst brennt, kann ein Feuer entfachen. Und was ist ansteckender als Feuer? Musik! Wir machen Musik, um die Leute anzustecken: Mit einer positiven Einstellung, mit der Erkenntnis des Großen im Kleinen des Alltags, mit dem Gefühl wieder mehr fühlen zu können. Oder einfacher: Die Leute mit der Idee anzustecken, dass man mit unserer Musik mit dem richtigen Arsch im richtigsten Sattel sitzt! Funkpop mit Einflüssen aus Rock und Blues, Jazzharmonien und Elektroparts werden zu einer bunten Wundertüte voll humorvoller Musik. Nicht auf den Kopf gefallen, sondern ausgefallen. Es grüßen die Jungs von ALCAPELL!“ Dieses Konzert darf auf keinen Fall versäumt werden. Unbedingt hingehen!
Datum: 22.11.2014
Ort: Heinrich-Pardon-Haus
Wichernstraße 2
45665 Recklinghausen
Telefon: 02361-44666
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.00 Uhr
Ende: 22.OO Uhr
Eintritt: 3 Euro(Begleitperson frei)
Die Musikreihe „Mischen is possible“ ist eine Kooperation der Lebenshilfe Recklinghausen/Herten mit dem Heinrich-Pardon-Haus und dem Verein für Jugendheime Recklinghausen. In dieser Reihe fanden in den letzten Jahren zahlreiche Konzerte statt, die immer wieder begeisterten.