
Wie einige von euch bestimmt schon mitbekommen haben, hat eine Kooperation zwischen der
Wolfgang-Borchert-Gesamtschule in Recklinghausen und der Lebenshilfe Mitte Vest e.V. begonnen!
In der vergangenen Woche war Marco Bültmann an der Schule im Ergänzungsunterricht der „Zivilcourage“- Gruppe.
Gemeinsam mit Herrn Abdualzim wurde dieses Projekt in die Wege geleitet.
In diesem Ergänzungskurs wird Schüler*innen ermöglicht, sich intensiv mit sozialen Themen und insbesondere dem Thema: Behinderung auseinanderzusetzen.
Zuvor haben einige der interessierten Schüler*innen bereits an dem Projekt „Spiele ohne Grenzen“ teilgenommen. So konnten erste Berührungspunkte gesammelt werden.
Vor kurzer Zeit haben die Schüler*innen bereits die Gelegenheit bekommen,
Einblicke in unsere gemeinschaftlichen Wohnformen zu bekommen.
Letzten Donnerstag stellte Marco Bültmann unsere Gruppenangebote vor.
Alle teilnehmenden Schüler*innen wurden für zwei Schnupperstunden (nach ihren Präferenzen) für unsere Freizeit- und Gruppenangebote eingeteilt.
Die Teilnahme wird im Rahmen des Ergänzungsunterrichts stattfinden und
bietet den Jugendlichen die Chance, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und ihre sozialen Kompetenzen weiterzuentwickeln.
Wir freuen und auf die Zusammenarbeit, auf die neuen Impulse und auf viele engagierte junge Menschen, die unsere Arbeit bereichern werden!