Unter diesem Motto startet die Lebenshilfe Mitte Vest e.V. das Projekt mit dem offiziellen Namen „Digitale Kommunikation für Menschen in Wohnstätten mit schwerer geistiger Behinderung und Spracheinschränkungen“. Gefördert wird dies durch die Stiftung Wohlfahrtspflege in NRW im Rahmen des Förderprogramms „Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken“.
Bürgermeister Christoph Tesche hat, anlässlich der neu bezogenen Räumlichkeiten an der Breite Straße 18 in der Innenstadt von Recklinghausen, die Lebenshilfe besucht. Mit dem Vorstand Stefan Wilms Kuballa konnte er sich zudem ein Bild von dem Angeboten der Lebenshilfe machen. Herr Tesche begrüßt die Standortwahl insbesondere vor dem Hintergrund der zusätzlichen Belebung der Breiten Straße. Langfristig sehen beide die Breite Straße auf einem guten Weg zu einem attraktiven Teil der Innenstadt.
Lebenskünstler-Ausstellung
Nach den vielen Verzögerungen durch Corona ist es bald so weit, das Narrenschiff wird endlich aufgeführt! Die Aufführungen finden am 05.05., 06.05. und 07.05.2022 im Rahmen der Ruhrfestspiele statt.
Für alle, die vorher schon mal einen Blick auf das Wirken der zahlreichen am Projekt beteiligten Lebenskünstler werfen wollen, gibt es hier schon mal einen virtuellen Rundgang durch die Lebenskünstler-Ausstellung inklusive Audio-Deskription.
Datenschutzhinweis
Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER
Ein neues Domizil für die Lebenshilfe
Die Lebenshilfe Mitte Vest e.V. hat die neue Geschäftsstelle bezogen.